Festival
Alle Themen-
Musiktheaterstück über "Leila und Madschnun"
"Fanatismus der Liebe"
Die Ruhrtriennale 2010 wurde mit einem Musiktheaterstück über "Leila und Madschnun" eröffnet. Schwerpunkt des Festivals ist die islamische Kultur.
-
Alaa al-Aswani auf der Lit.COLOGNE
Ein literarischer Tabubrecher der arabischen Welt
Auf der Lit.COLOGNE, dem größten Literaturfestival Europas, las der derzeit erfolgreichste arabische Romancier Alaa al-Aswani als einziger arabischsprachiger Schriftsteller aus seinem Roman "Chicago" vor.
-
Interview mit Ulrich Schreiber
Literatur als Motor für den Dialog
Das diesjährige internationale Literaturfestival Berlin möchte neue Akzente in der literarischen Kommunikation zwischen Europa und der arabischen Welt setzen. Ein Gespräch mit dem Festivalleiter, Ulrich Schreiber.
-
Literatur aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Entfremdung von den eigenen Traditionen
Literatur aus den Vereinigten Arabischen Emiraten fristete lange Zeit ein Schattendasein. Mit der Modernisierung des Landes hat sich das gründlich geändert. Das Internationale Literaturfestival Basel bot Gelegenheit zur Begegnung mit einer jungen Autorin aus den Emiraten.
-
Gnawa-Festival in Essaouira
Alle guten Geister
Schon in den 1960er Jahren wurden Musiker aus aller Welt zu grenzübergreifenden musikalischen Experimenten nach Marokko gelockt. Das Festival in Essaouira steht ganz in dieser Tradition.
-
Filmfestival "Jerusalem Moments"
Menschliche Begegnung auf vermintem Gelände
Auf dem Filmfestival "Jerusalem Moments" berichten israelische und palästinensische Filmemacher aus einer sehr persönlichen Perspektive über die von Konflikten geprägte "Heilige Stadt".
-
Alternativmusikfestival in Casablanca
Subversiv und unabhängig
Das "Boulevard des jeunes musiciens" in Casablanca ist zum Kristallisationspunkt der Subkultur geworden. Kritisch und selbstbewusst begeistert es die Jugend begeistert und ärgert die Regierung.
-
44. Antalya Film Festival
Gereizte Stimmung
Im Schatten der Auseinandersetzungen mit der PKK fand Ende Oktober das 44. Antalya-Film-Festival statt. Fatih Akin bekam mehrere Preise. Die Dokumentarfilmer gingen "mangels Qualität" leer aus.
-
Gnawa-Weltmusik-Festival in Essaouira
Eine Art "Woodstock Marokkos"
Das Gnawa-Weltmusik-Festival in Essaouira ist vor allem bei Jugendlichen beliebt. Doch dass jüngere Generation so ausgelassen tanzt, ist vielen marokkanischen Tugendwächtern ein Dorn im Auge.
-
Internationales Filmfestival auf Sansibar
Sklaverei im Fokus der Kameras
"Celebration of Waters and Dreams" – so lautete der Titel des diesjährigen Filmspektakels auf Sansibar. In diesem 10. Festivaljahr lag der filmische Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit der Sklaverei.
-
Erstes Frauenfilmfestival in Kairo
Zwischen flüchtiger Liebe und Prostitution
Vergewaltigung weiblicher Familienmitglieder, Prostitution oder das Bedürfnis nach Liebe – dies sind die Themen der Filme, die auf dem ersten internationalen Frauenfilmfestival in Kairo gezeigt wurden.
-
25. Fajr-Filmfestival in Teheran
Märtyrer im Aufwind
Das Fajr-Filmfestival zählt zu den größten Kulturevents des Iran und ist auch ein Indikator für das Filmschaffen anderthalb Jahre nach dem Amtsantritt von Präsident Ahmadinedschad.