Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Zwei Jahre Krieg im Sudan
Droht eine weitere Teilung des Landes?
Während der Krieg im Sudan in sein drittes Jahr geht, errichten beide Konfliktparteien parallele staatliche Strukturen. Die Teilung des Landes verfestigt sich. Am stärksten leidet die Zivilbevölkerung.
-
Zivilgesellschaft im Sudan
Revolutionäre Hilfe von unten
Von Freiwilligen betriebene Notfalleinrichtungen – sogenannte ERRs – sind im Sudan zum Rettungsanker für Millionen von Menschen geworden. Ihr Ursprung liegt in der Revolution von 2018/19. Das Credo: dezentral und nah dran an der lokalen Bevölkerung.
-
Pflegekinder in Gaza
Ein Baby inmitten der Zerstörung
Israels Krieg gegen Gaza hat zehntausende Kinder zu Waisen gemacht. Paare in dem zerstörten Küstenstreifen nehmen Waisen auf – und erleben zum ersten Mal, was es heißt, Eltern zu sein.
-
Christen in Syrien
Belastete Nachbarschaft
In der hauptsächlich von Christ:innen bewohnten Stadt Maalula scheiden sich die Geister: Sind sie im Syrien unter al-Scharaa sicher? 2013 überfielen Kämpfer der Nusra-Front die Stadt, das Misstrauen sitzt tief.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Islam und Christentum
Der muslimische Jesus
-
Pflegekinder in Gaza
Ein Baby inmitten der Zerstörung
-
10. Jahrestag des Todes von Annemarie Schimmel
Dialog und Versöhnung durch Kenntnis
-
Völkermord an den Armeniern
Der Widerstand der jungen Kreativen
-
Türkei
"Rote Knospen" - eine Fernsehserie spaltet das Land
-
Historisches Verbrechen in Ägypten
Mord im Bordell – Raja, Sakina und die 17 verscharrten Frauen